Suche Partner




Suche Regionen

Beschreibung

Muzyka i kabaret dla Saksonii oraz stylowe noclegi w historycznym wagonie

Niezwykła i ciekawa historia
Od 1905 do 1970 r. trasa z Pirny do Bad Gottleuba planowy ruch osobowy obsługiwały parowozy. Ruch towarowy walecznie przetrwał jeszcze parę lat do 1976 r. W latach następnych zdemontowano całe torowisko do kurortu Bad Gottleuba Berggiesshuebel. Chcąc wykreować nowe atrakcje z ofertą noclegową rodzina Helm od 2010 starała się tutejszą stację kolejową wskrzeszać do nowego życia. Do tych atrakcji należą wygodny kącik wypoczynkowy wraz z kolejką ogrodową o prześwicie 5 cali, którą dzieci latem samodzielnie mogą kierować – oczywiście pod bacznym okiem rodziców.
 

Das Übernachtungsangebot

Innerhalb einer spektakulären Transportaktion holte Christian Helm im Jahr 2015 einen zweiachsigen Personenwagen mit offenen Plattformen nach Gottleuba. Diesen stellte er auf ein kurzes wiederaufgebautes Gleisstück neben den alten Bahnsteig. Fahren soll der 1928 in Uerdingen gebaute typische Nebenbahnpersonenwagen hier nicht mehr – stattdessen dient er seit mehreren Jahren als Übernachtungswagen. Dazu erhielt der Wagen fünf Betten, eine Sitzgelegenheit im Stile der DR-Polsterung und ein Fernsehgerät. Verschiedene Bahnutensilien wie Zuglaufschilder und Laternen verleihen dieser Ferienunterkunft eine ganz eigene Atmosphäre. Die Küche sowie die sanitären Anlagen für Übernachtungsgäste befinden sich im historischen Nebengebäude gleich neben dem Eisenbahnwagen.

Der Übernachtungswagen in Gottleuba 
© Fam. Helm

Das Umfeld

Neben dem ehemaligen Bahnhofsgelände laden ein Kinderspielplatz sowie der Goethepark der Kurstadt mit einem idyllischen See und zahlreichen Bänken zum Verweilen ein.

Den täglichen Café-Betrieb stellte Familie Helm coronabedingt zum Jahresende 2021 ein. Doch für Sonderveranstaltungen des seitdem mehrheitlich zur Musikausbildung/zum Erlernen von Instrumenten genutzten Gebäudes steht es unverändert zur Verfügung. Die rührigen Eigentümer streben aber auch schon bald wieder kulturelle Veranstaltungen im alten Bahnhof an. Ein Besuch und eine Reservierungsanfrage für den Ferienwaggon lohnen sich daher immer!

Kontakt:

Annegret & Christian Helm GbR
Bahnhofstraße 1
01816 Bad Gottleuba-Bergießhübel

Tel.: 035 023 / 52 7 705
E-Mail: info@parkcafe-bg.de
Internet: parkcafe-bg.de