Als unabhängiger Veranstalter kooperiert Flügelradtouristik e.V. mit vielen Vereinen sachsenweit und darüber hinaus sowie ist engster Partner und Mitveranstalter ist dabei der Lausitzer Dampflokclub aus Cottbus. Aber auch mit Vereinen, Museen und öffentlichen Verwaltungen in Tschechien besteht ein regelmäßiger Austausch. Inzwischen konnte das Fahrtenprogramm auch auf Polen erweitert werden, und so stehen 2020 unter anderem Fahrten nach Prag, Frýdlant v Čechách (Friedland im Isergebirge), Jelenia Gora (Hirschberg i. Riesengebirge), Wolsztyn (Wollstein) und weitere Ziele auf dem Plan.
Der „Mini-Verein“ besteht aus sieben Mitgliedern. Diese tun dabei ehrenamtlich ihr Bestes, um den Fahrgästen die jeweiligen Eigen- und Besonderheiten unserer Nachbarregionen erlebbar zu machen. An den Zielbahnhöfen sind meist touristische Programme mit regionalen Partnern organisiert. Dabei ist Flügelradtouristik auch weiterhin stets bemüht, tschechische und polnische historische Fahrzeuge einzusetzen, was allerdings häufig mit enormen Herausforderungen verbunden ist. Mit dem Reisebüro „Maertens - Meine Reisewelt GmbH“ in Dresden konnte Flügelradtouristik e.V. einen professionellen Vertriebspartner gewinnen, alle Fahrkarten für die Züge sind dort sowohl online, telefonisch als auch vor Ort erhältlich.